
Ähnlich wie bei uns Menschen gibt es unterschiedliche Lernstadien. Wenn man die Welpenzeit als ” Kindergarten” betrachtet, würde die “Grundschule” folgen und darauf eine “weiterführende Schule”.
Auch wir bilden die Mensch-Hund-Teams in ihren unterschiedlichen Stadien aus. Dazu gehören nach der Welpenprägung der Grundkurs und der direkt anschließende Aufbaukurs. Hier werden die Grundlagen für ein gutes Zusammenleben schrittweise gelegt. Zusätzlich erhalten Sie anschauliches Informationsmaterial.
Grundkurs
(10 Einheiten / 60 Minuten)
Im Grundkurs werden in Theorie und Praxis folgende Punkte vermittelt.
Grundsignale
• Ruheübung/Pause
• Abruf
• Leinenführigkeit
• Sitz, Platz, Fuß
Theorieinhalte
• Kommunikation
• Lernverhalten des Hundes
• Lob und Motivation/Tadel
• Impulskontrolle
• Einfluss der Außenwelt
• Körpersprache Hund/Mensch
Natürlich darf auch gespielt werden!
Aufbaukurs
(6 Einheiten / 60 Minuten )
Im Aufbaukurs werden in der Praxis die Punkte aus dem Grundkurs gefestigt und die Ablenkung erhöht sowie weitere Signale erlernt. In den Theorieeinheiten werden zusätzliche Informationen vermittelt.
Grundsignale
• Leinenführigkeit
• Sitz, Platz, Bleib mit Erhöhung der Ablenkung
• Fuß & Kehrtwendung
• Abruf & Vorsitz
• Steh auf der Stelle
Theorieinhalte
• Pubertät
• Fortpflanzung
• Jagdverhalten
• Hund und Halter in der Öffentlichkeit
• Besonderheiten der Körpersprache Hund/Mensch
• Klärung offener Fragen
Natürlich darf auch gespielt werden!